Sponsoring 2023
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:
Gold-Sponsor
Raiffeisenbank Wasserschloss, Brugg/Gebenstorf
Silber-Sponsoren
Swiss Cycling Aargau ¦ Maler Piani Brugg/Riniken ¦ Palla + Partner AG
Bronze-Sponsoren
Re/Max Brugg ¦ Maler Hoffmann, Windisch
Inserenten
Movum Immobilientreuhand GmbH, Turgi ¦ Steinmann Ingenieure und Planer AG, Brugg ¦ Finex Haushaltgeräte, Gippingen ¦ Südbahngarage Wüst, Windisch ¦ Valetti AG, Windisch ¦ Schäpper Plattenbeläge, Riniken ¦ Graf Haustechnik AG, Hausen
Banner-Sponsoren
Biognosys AG, Schlieren ¦ xinfra GmbH, Brugg ¦ Kalibra GmbH, Holderbank AG
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an den Ressortchef Sponsoring, André Keller ¦ NldYUkRTGF1TWlpTRHZEVFREQ1FRGFVe@nospam ¦ 079 422 21 36.
Inserate-/Redaktionsschluss: 24. März 2023
Portrait BRUGGER ABENDRENNEN
- Veranstaltung
57. Saison Brugger Abendrennen 2023
- Organisator
Radfahrerbund Brugg ¦ gegründet 1928, den Verbänden Swiss Cycling Aargau und Swiss Cycling angehörend
- Durchführungsort
Geissenschachen Brugg, Richtung Zeughaus
- Ziele
Allen Radrennsportlern - Schüler bis Elite/Profi - zwischen den Wochenenden eine Startmöglichkeit bieten.
- Spezialität
960 Meter lange Rundkurs ¦ von Festwirtschaft und Tribüne aus kann beinahe die ganze Rennstrecke überblickt werden
- Geschichte
Gegründet 1966 durch Edwin Rudolf, späterer Direktor der Schweizer Sporthilfe.
Die ersten Rennen fanden im Sommer 1967 statt und wurden bald zu einem festen Bestandteil des Rennprogramms für Radrennsportler der Nordwestschweiz.
Die Nachfrage ist ungebremst, bei Teilnehmerinnen und Teilnehmern aller Altersklassen sowie Zuschauern.
- Rennart
Kriterien mit speziellem Reglement (siehe Website)
- Renndistanzen
6 - 75 Runden à 960 Meter (je nach Wetterbedingungen)
- Daten und Zeiten 2023
Mittwochabend
18. Mai (Warm Up / Trainingsrennen)
24. / 31. Mai
7. / 14. / 21. Juni
12. / 19. / 26. Juli
2. / 9. / 16. AugustZeiten/Teilnehmer
18.00 Uhr Schüler
18.30 Uhr Anfänger/Junioren/Frauen/Hobby
19.00 Uhr Hauptkategorie Amateure/U23/MastersDie Zeiten können je nach Zusatzprogramm ändern. Das genaue Programm entnimmt man der Website.
- FahrerInnen
zwischen 80 und 150 pro Rennabend
- Zusätzlich
Im Programm intergrierte Sonderveranstaltungen wie FrauenCup, Verfolgungsrennen, Militärradrennen, Kilometertest
- Infrastruktur
Festwirtschaft, Tribüne, Moderation durch Platz-Speaker, Parkplatz